Ingenieurbüro für
Tragwerksplanung im Holzbau
& Brandschutz
Partner für Architekten, Bauunternehmen und Bauherren
Holz ist der Baustoff der Zukunft – nachwachsend, nachhaltig und unglaublich vielseitig. Und mit den Möglichkeiten moderner Technologien nimmt seine Bedeutung für die Architektur immer weiter zu. Für Architekten, Planer und Bauherren ist es deshalb wichtig auf einen erfahrenen, spezialisierten Fachmann zurückgreifen zu können, der sich mit den speziellen Eigenschaften des Materials auskennt und um die aktuellen Verarbeitungsmethoden weiß.
Das Ingenieurbüro Ingo Schmidt hat sich auf die Tragwerksplanung im Holzbau spezialisiert und kann dabei auf eine langjährige theoretische wie praktische Erfahrung aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Projekten zurückgreifen. Wir sind Partner für Architekten, Fachplaner, (Holz-)Bauunternehmen, andere Ingenieurbüros und private Bauherren bei Wohn- und Bürobauten oder Gewerbegebäuden im kleineren wie im größeren Maßstab.
Tragwerksplanung im Holzbau
Von der entwurfsbegleitenden Beratung über die Durchführung sämtlicher statischer Berechnungen bis hin zum Aufstellen aller erforderlichen Standsicherheitsnachweise bieten wir Ihnen ein vollständiges Leistungsspektrum.
Brandschutz
Neben der Tragwerksplanung bieten wir auch umfassende Leistungen im Bereich des Brandschutzes an: Von der planungsbegleitenden Beratung bis hin zum Erstellen von objektspezifischen Brandschutzkonzepten – im Holzbau wie im Massivbau.
Tragwerksplanung im Holzbau 
Planungsleistungen von der Entwurfsphase bis Baubeginn
Die Wünsche des Bauherren, die gestalterischen und ästhetischen Vorstellungen des Architekten, die spezifischen Eigenschaften des Baustoffs Holz:
Im modernen Holzbau gibt es bei der Planung viel zu berücksichtigen, um eine wirtschaftliche und reibungslose Umsetzung zu ermöglichen. Unser Ansatz
beginnt deshalb bereits in der Entwurfsphase, in der wir unseren Kunden beratend zur Seite stehen, bereits frühzeitig auf mögliche Probleme hinweisen
und so unnötige Kosten und Verzögerungen durch Umplanungen zu vermeiden suchen.
In der Planungsphase unterstützen wir Sie dann in allen Belangen der Tragwerksplanung: Von der Wahl des jeweils optimalen Tragwerks, über die
Durchführung sämtlicher statischer Berechnungen unter Berücksichtigung geltender Vorschriften (Normen), bis hin zum Erstellen der erforderlichen
Standsicherheitsnachweise.
Berücksichtigung der Vorfertigung
Moderner Holzbau zeichnet sich durch einen möglichst hohen Grad an werkseitiger Vorfertigung aus. In enger Abstimmung mit dem ausführenden Betrieb ermitteln wir dafür die individuellen Möglichkeiten und berücksichtigen diese in der Tragwerksplanung.
- Ganzheitliche Planung von Tragwerken im Holzbau
- Entwurfsbegleitende Beratung
- Begutachtung und Bewertung bestehender Konstruktionen
- Statische Berechnungen
- Ermitteln und Berücksichtigen von Vorfertigungsmöglichkeiten in der Planung
- Im Neubau und im Bauen im Bestand
Brandschutz 
Beratung, Nachweise, Konzepte
Individuelle Gebäude erfordern individuelle Brandschutz-Lösungen. Architekten, Baufirmen oder Eigentümern bieten wir deshalb beratende wie planerische Brandschutz-Leistungen für Wohngebäude, Geschäftsgebäude oder Gewerbebauten (in Holz- wie in Massivbauweise), für Standard- wie Sonderbauten.
Unsere Leistungen reichen dabei von der planungsbegleitenden brandschutztechnischen Beratung, über das Erstellen aller notwendigen Brandschutznachweise, bis hin zur Erarbeitung von umfassenden, gebäudespezifischen Brandschutzkonzepten, inkl. einer Begleitung der Umsetzung vor Ort auf der Baustelle.
Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei – selbstverständlich neben der Erfüllung aller rechtlichen Vorgaben – immer auf eine praxistaugliche und wirtschaftliche Umsetzbarkeit und das Berücksichtigen von architektonischen und ästhetischen Ansprüchen.
- Brandschutztechnische Beratung
- Erstellung von Brandschutznachweisen
- Erarbeitung von individuellen Brandschutzkonzepten
insbesondere für Gebäude in Holzbauweise - Rechnerische Beurteilung des Tragwerks im Brandfall
- Bau- und Objektüberwachung in der Umsetzung
- Für Neu- und Bestandsbauten
- Für Standardbauten und komplexe Sonderbauten
- Mitwirkung bei der Erarbeitung brandschutztechnischer Details mit beteiligten Fachplanern
Dipl.-Ing. (FH) Ingo Schmidt
Kenntnisse & Ausbildung
- Bauingenieur (Dipl.-Ing.) für konstruktiven Ingenieurbau und ausgebildeter Zimmerer
- Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)
- Geprüfter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)
- Nachweisberechtigter für Brandschutz BayBo Art. 62 (3)
- Nachweisberechtigter für Standsicherheit BayBO Art. 62 (3)
- Nachweisberechtigter für Standsicherheit gem. §2 Abs. 1 NBVO Ingenieurekammer Hessen (IngKH)
- Mitglied in der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau
Werdegang & Erfahrungen
- 2019 - 2020: Weiterbildung zum Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS)
(Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH) - 2017: Gründung des Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Holzbau und Brandschutz
- 2013 - 2017: Rubner Holzbau GmbH, Augsburg
Tragwerksplanung im Ingenieurholzbau und Fassadenbau - 2005 - 2013: Finnforest Merk GmbH, Aichach
Tragwerksplanung und Konstruktion im Ingenieurholzbau, Technische Beratung und Weiterentwicklung Bausysteme, Qualitätssicherung - 2007: Beginn der nebenberuflich selbstständigen Tätigkeit
- 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Lippe und Höxter
- 2000 - 2004: Studium Bauingenieurwesen (FH Lippe und Höxter in Detmold) mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau
- 1995 - 2000: Ausbildung zum Zimmerer und ca. 3 Jahre Berufspraxis in den Bereichen Abbund, Fassadenkonstruktion, Holzrahmenbau
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
Was können wir für Sie tun?
Sie benötigen Unterstützung bei der Tragwerksplanung für ein Holzbau-Projekt? Sie suchen einen kompetenten und zuverlässigen Partner in Sachen Brandschutz-Planung?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir arbeiten deutschlandweit für Architekten, Bauunternehmen, andere Ingenieurbüros und private Bauherren.
Sie erreichen uns unter:
Tel. (0 82 30) 853 78 15Tel. (0 82 30) 853 78 15
... oder jederzeit per E-Mail unter: